Im Jahr 1923 erwarb Christian Trumpf zusammen mit zwei Partnern die mechanische Werkstätte Julius Geiger GmbH in Stuttgart. Das Unternehmen stellte biegsame Wellen her, die unter anderem bei Maschinen zur Metallbearbeitung zum Einsatz kommen. Dank der Wirtschaftswunderjahre konnte Trumpf wachsen und erstmals ausländische Gesellschaften gründen. Heute gehört ds Unternehmen weltweit zu den größten Anbietern von Werkzeugmaschinen.